
Soviel Selbstständigkeit wie möglich, soviel Hilfe wie nötig.
Pflegebedürftigkeit ist keine Frage des Alters. Krankheit oder Behinderung können einen Menschen jederzeit treffen. In dieser Situation wünschen sich die meisten, ihren Alltag weiterhin zu Hause in der gewohnten Umgebung selbstständig bewältigen zu können. Wir unterstützen Sie dabei ganz indivieduell mit unseren vielfältigen Pflege- und Tagesstrukturangeboten, damit Sie Ihr Leben so weit wie möglich selbstbestimmt gestalten können.
Ambulanter Pflegedienst
Frau Andrea Rewald
Perleberger Str. 178 • 19322 Wittenberge
E-Mail: andrearewald@lebenshilfe-prignitz.de
Telefon: 03877 562599 27
Fax: 03877 562599 20
Perleberger Str. 178 • 19322 Wittenberge
E-Mail: andrearewald@lebenshilfe-prignitz.de
Telefon: 03877 562599 27
Fax: 03877 562599 20
- Unser Leistungsangebot
- Ausführung von ärztlichen Verordnungen z. B. Injektionen, Verbandswechsel usw.
- Hilfe und Unterstützung bei der Grundkrankenpflege, Hauswirtschaft, Einkäufen und Begleitung bei Spaziergängen
- Vermittlung ergänzender Dienste, z. B. Essen auf Rädern
- Beratung/Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen, deren Angehörigen und Bezugspersonen
- Hilfe bei der Bearbeitung von Anträgen und der Umsetzung Ihrer Interessen
- Beratungsgespräche nach § 37 SGB XI zur Sicherung der Pflegegrade
- Allgemeine Informationsgespräche
- ergänzende Hilfsangebote nach individueller Absprache
- Schulung und Anleitung von pflegenden Familienangehörigen

Frau Yvonne Schmidt
Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 20 • 19322 Wittenberge
E-Mail: yvonneschmidt@lebenshilfe-prignitz.de
Telefon: 03877 5627205
Fax: 03877 5616868
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 20 • 19322 Wittenberge
E-Mail: yvonneschmidt@lebenshilfe-prignitz.de
Telefon: 03877 5627205
Fax: 03877 5616868
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
In einem einladenden, gemütlichen Ambiente gestalten wir die einzelnen Wochentage zusammen mit unseren Gästen (20 Plätze) abwechslungsreich und beziehen die unterschiedlichsten Beschäftigungsangebote mit ein.
Wir sind ein zuverlässiges und motiviertes Team aus Fach- und Betreuungskräften. Unsere Fachkräfte können auf eine langjährige Erfahrung sowohl im Umgang mit demenzkranken Menschen als auch mit Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen zurückblicken. Mit der Nutzung unseres Betreuungsangebotes eröffnet sich für pflegende Angehörige die Möglichkeit, für sich selbst auch einmal eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.